-
Leipzig veröffentlicht Club und Livespielstättenstudie
Nach einigen Jahren Vorarbeit präsentieren die Stadt Leipzig und der NachtRat Leipzig: CLIV – Die Leipziger Club- und Livemusikspielstättenstudie 2024
-
Stuttgart’s Vermessung des Nachtlebens
Im Jahr 2023 hat die Stadt Stuttgart erstmals eine Nachtökonomische Studie veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass das Nachtleben ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Stuttgart und die gesamte Region ist.
-
Kulturreferat der Stadt München veröffentlicht Studie zu Musikspielstätten
Veröffentlichung umfasst Maßnahmen in den Handlungsfeldern Bestandsschutz, Neugründungen und weitere Empfehlungen.
-
Köln beschließt: Musikclubs und Livemusikspielstätten sind Kulturorte
Kulturausschuss der Stadt Köln beschließt am 03.12.24 einen Antrag, der Forderungen in Sachen BauNVO und TA Lärm an die Bundesebene richtet.
-
BBSR veröffentlicht Heft „Stadt bei Nacht“
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift „IzR – Informationen zur Raumentwicklung“ beleuchtet die verschiedenen Facetten des urbanen Nachtlebens.
-
Bericht zum Leipziger Ansatz für Free Open Airs
Seit rund einem Jahr gibt es die Möglichkeit in Leipzig, legale Open Airs auf ausgewählten Flächen zu veranstalten. Der Hey-Hey-Podcast wollte wissen, wie die Startphase verlief und wie es damit weitergeht.
-
The Tube in Düsseldorf schließt seine Pforten in der Altstadt
Ein herber Verlust für die Live-Kultur in der Landeshauptstadt.
-
Nachbericht zur clubsAREculture Demo in Leipzig
Anlässlich der Schließung der Distillery in Leipzig wurde eine Demonstration veranstaltet. Die LiveKomm widmet dieser Veranstaltung einen Rückblick, der die Anliegen der Clubkultur beleuchtet.
-
Kölner Ratsmehrheit will Clubszene schützen
Die Clubszene in Ehrenfeld soll nicht durch Wohnungsbau gefährdet werden. Die drei Fraktionen Grünen, CDU und VOLT haben im Stadtentwicklungsausschuss einen Antrag für eine Schutzzone für die Clubs im Bereich Lichtstraße/Grüner Weg gestellt.…
-
Good Practice: Agent of change in San Francisco
In San Franciso müssen seit der „London Breed“-Novelle (von 2015) Projektentwickler:innen, die Wohnungsbau vorschlagen, an einer Anhörung vor der San Francisco Entertainment Kommission teilnehmen. Dieses Gremium hat auch die Befugnis erlaubte Lärmwerte festzulegen…