clubsAREculture

  • RETTET DIE CLUBS
  • Blog
    • Pressespiegel
    • Videos
  • Mission
  • Termine
  • Download
  • Allianz
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • RETTET DIE CLUBS
  • Blog
    • Pressespiegel
    • Videos
  • Mission
  • Termine
  • Download
  • Allianz
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bund,  Bund,  Kommune,  Kommune,  Stadtentwicklung,  Umwelt

    Köln beschließt: Musikclubs und Livemusikspielstätten sind Kulturorte

    / 19. Dezember 2024

    Kulturausschuss der Stadt Köln beschließt am 03.12.24 einen Antrag, der Forderungen in Sachen BauNVO und TA Lärm an die Bundesebene richtet.

    Mehr
  • Bund,  Land,  Stadtentwicklung,  Meilenstein

    Krimi im Bundesrat: Wirtschaft vs. Umwelt/Schall

    / 26. Oktober 2024

    Die Befassung in der Länderkammer zum Gesetzentwurf der BauNVO-Novelle zeigte unterschiedliche Positionen zwischen Wirtschafts- und Umweltausschuss. In der finalen Stellungnahme setzen sich die Argumente im Sinne der Musikclubs durch.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Bundeskabinett bringt BauNVO-Novelle auf den Weg

    / 5. September 2024

    Die LiveKomm begrüßt erste Schritte, sieht jedoch im weiteren parlamentarischen Verfahren Nachbesserungsbedarfe. Großer Handlungsbedarf zeigt sich auch bei den Schallregulierungen.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    LiveKomm reicht Stellungnahme zur BauNVO-Novelle ein

    / 14. August 2024

    Bundesverband sieht große Anpassungsbedarfe zum Referentenentwurf des Bauministeriums und formuliert zentrale Kritik- und Änderungspunkte.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Bauministerium startet Verbändeanhörung zur Novelle der Baugesetzgebung

    / 6. August 2024

    Bis zum 16. August haben Bundesländer und Verbände Zeit, ihre Stellungnahmen einzureichen. Der Gesetzentwurf soll im September 2024 im Bundeskabinett beschlossen werden. Bis Ende 2024 soll das Vorhaben im Bundestag abgeschlossen sein.

    Mehr
  • Bund,  Bund,  Stadtentwicklung,  Umwelt

    LiveKomm veröffentlicht Stellungnahme zum Referentenentwurf der TA Lärm

    / 4. Juni 2024

    Bis zum 21. Juni können Stellungnahmen im Rahmen der Anhörung beteiligter Kreise zum „Entwurf einer Zweiten Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm“ (Experimentierklausel) an das Umweltbundesministerium (ci3@bmuv.bund.de) übermittelt werden.

    Mehr
  • Bund,  Land,  Kommune,  Stadtentwicklung,  Lesetipps

    BBSR veröffentlicht Heft „Stadt bei Nacht“

    / 4. Januar 2024

    Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift „IzR – Informationen zur Raumentwicklung“ beleuchtet die verschiedenen Facetten des urbanen Nachtlebens.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Bauministerium verschriftlicht Skepsis zur geplanten Einstufung von Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke

    / 6. Oktober 2023

    In dem Prozess, um eine angemessene Einstufung von Musikclubs mit nachweisbar kulturellem Bezug im Städtebauchrecht wird weiter um Deutungshoheit gerungen. Jüngste Station der Auseinandersetzung zwischen ministerieller Fachebene und der Branchen-Vertreter:innen der Club- und…

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung

    Deutscher Musikrat unterstützt Bestrebungen nach einer Kulturschallverordnung

    / 8. Mai 2023

    Dachverband stuft im Lärmschutz teilweise stark diskussionswürdigen Auflage ein und fordert einen fundierten und offenen Austauschs. Die anstehenden Neuerungen der TA Lärm sollten für eine Debatte um angemessene Regelungen genutzt werden.

    Mehr
  • Bund,  Stadtentwicklung,  Lesetipps

    Fachartikel zum Baurecht veröffentlicht

    / 2. Dezember 2022

    Dr. Mathias Hellriegel und Dr. Jakob Brukwicki verfassten einen Aufsatz unter dem Titel „Das Große Clubsterben – Das Baurecht als Lösung?“ in der Publikation „Baurecht“ des Werner Verlags im Heft 11 (November 2022);…

    Mehr
 Ältere Beiträge
soundcloud
Stadt nach Acht
Ashe Theme von WP Royal.